ROSY VISTA to release 'Unbelievable' February 8th

Germany’s first female hard rock act Rosy Vista was around for five years between 1984 and 1989. During this time, the group from Hanover, helmed by guitarist Anca Graterol, released one professionally produced EP and two singles. In addition, the band performed a multitude of spectacular concerts alongside legends such as Uriah Heep, Joe Cocker, Manfred Mann´s Earth Band and Mötley Crüe, among others. So the only career dream left unfulfilled for the five band members was a proper album. This obvious gap will be closed on 8 February 2019 at last, because Rosy Vista are back together again and will present their debut album Unbelievable almost precisely 35 after the group’s foundation. An unbelievable story in the true sense of the programmatic album title! “We’d been thinking about it for a number of years, but good ideas always take a while to mature, that’s why it took a little longer,” confesses band founder Graterol, who has two more original band members by her side, namely Andrea Schwarz (vocals) and Marina Hlubek (drums). The latest addition to the Rosy Vista fold is bassist Angela Mann. Unbelievable will be available on Steamhammer/SPV on Digipak CD, vinyl LP and for digital download.
2002 already saw an initial attempt to revive Rosy Vista, but it took almost six more years before the band members’ intentions were translated into a concrete concept with a clear target. “It’s the same as with that first great love that you can’t forget for the rest of your life,” Anca describes her emotions on the subject of Rosy Vista, adding: “After we’d happened to bump into each other at a concert in 2008 we realised that we still get on really well, so we decided that we wanted to start working on a full album as soon as possible. After all, that’s the one thing that was still missing in our career.”
So here it is at last: Unbelievable consists of twelve songs (eleven originals plus one cover), six of them brand-new compositions penned by all four musicians together, plus five tracks from their 1985 EP, all of them updated and rerecorded, as well as a cover version of the Steppenwolf classic ‘Born To Be Wild’. Graterol: “We all agreed that the musical identity of the first Rosy Vista line-up should be continued and not be watered down by pseudo-contemporary trends. This kind of rock music is timeless anyway and isn’t subject to any trends or fashions. Of course we’re much better today in technical terms, and thanks to modern studio technology the sound on Unbelievable is state-of-the-art. We had a lot of fun with everything you hear on this album, which is why it sounds totally authentic.”
Graterol is referring to the grooving opener ‘Crazy’, ‘Master Of Control’ which culminates in an anthemnic chorus, the wonderfully lascivious ‘Too Much Feeling’, ‘Changin‘ My Mind’, which was co-composed by Barbara Schenker, and the self-ironic attitude of the cool rock number ‘Poor Rosy’ that’s more than likely to be a future Rosy Vista classic. Mind you, the re-recordings of their popular EP tracks ‘Sadistic Lover’, ‘Tables Are Turned’, ‘Sound Of Your Love’, ‘Until I’m Satisfied’ and ‘Rockin’ Through The Night’ in a new sonic guise also sound thoroughly impressive. Despite the consistently outstanding quality of all songs, two numbers deserve to be specifically mentioned: ‘Hopatina’ is the rock version of a song that Anca Graterol wrote for her first band Catena at an early age. The track is inspired by a Turkish bellydance number and was a major hit in her native country Romania in the 1970s, featuring in the top 5 of the charts for a number of weeks. Remains – last but not least – only the question why Rosy Vista decided on ‘Born To Be Wild’ as the final track on Unbelievable. “We used to play this song in the Eighties at major festivals and it brings back lots of fantastic memories.” Another highlight: the cover artwork was designed by Circus Roncalli’s Bernhard Paul & Steffen Maier (“just like Lennon & McCartney”).
So mission accomplished! True to the motto “Good things come to those who wait”, the four Rosy Vista musicians have not only made their life’s dream come true with Unbelievable but will also delight their many fans, which will no doubt culminate in loud applause at their official release party at the Hanover Musikzentrum on 9 February 2019.
INFO / BIO (deutsch):
Fünf Jahre lang, genauer gesagt von 1984 bis 1989, existierten Rosy Vista, die erste Frauen-Hardrock-Formation Deutschlands. In dieser Zeit veröffentlichte die Hannoveraner Gruppe um Gitarristin Anca Graterol eine professionell produzierte EP und zwei Singles. Außerdem gab die Band eine Vielzahl aufsehenerregender Konzerte, unter anderem mit Legenden wie Uriah Heep, Joe Cocker, Manfred Mann´s Earthband oder Mötley Crüe. Zum vollständigen Glück fehlte den Bandmitgliedern damals also eigentlich nur eines: ein richtiges Album. Am 8. Februar 2019 wird diese offenkundige Lücke geschlossen, denn Rosy Vista sind wiedervereint und präsentieren mit Unbelievable ihr Debütalbum, ziemlich genau 35 Jahre nach dem Startschuss der Band. Im wahrsten Sinne des programmatischen Albumtitels eine unglaubliche Geschichte! „Darüber nachgedacht haben wir schon seit vielen Jahren, aber gute Ideen müssen halt reifen, deshalb hat es etwas länger gedauert“, gesteht Bandgründerin Graterol, die mit Andrea Schwarz (Gesang) und Marina Hlubek (Schlagzeug) zwei weitere Originalmitglieder an ihrer Seite hat. Neu zur Band gehört Bassistin Angela Mann. Veröffentlicht wird Unbelievable über Steamhammer/SPV als Digipak-CD, Vinyl-LP und im digitalen Format.
Bereits 2002 gab es einen ersten kurzen Versuch, Rosy Vista wieder zum Leben zu erwecken, aber erst knapp sechs Jahre später wurde aus dem festen Willen ein konkretes Konzept mit klaren Zielen. „Es ist wie mit der ersten großen Liebe, die man sein Leben lang nicht vergisst“, umschreibt Anca ihr Gefühl zur Geschichte von Rosy Vista, und fügt hinzu: „Nachdem wir uns 2008 zufällig bei einem Konzert getroffen hatten und erkannten, dass wir uns immer noch großartig verstehen, reifte der Entschluss, so schnell wie möglich an einem kompletten Album zu arbeiten. Immerhin fehlte dies noch in unserer Laufbahn.“
Jetzt also liegt es vor: Unbelievable besteht aus zwölf Songs (elf Originale plus eine Covernummer), sechs von ihnen sind nagelneue Kompositionen aus der gemeinsamen Feder aller vier Musikerinnen, hinzu kommen fünf Stücke der 1985er EP, allesamt aktualisiert und neu eingespielt, plus eine Coverversion von Steppenwolfs Klassiker ‚Born To Be Wild‘. Graterol: „Wir waren uns einig, dass die musikalische Identität der ersten Rosy Vista-Besetzung fortgesetzt und nicht durch pseudo-moderne Strömungen verwässert werden soll. Diese Art Rockmusik ist sowieso zeitlos und unterliegt keinerlei Trends oder Moden. Natürlich sind wir heute technisch um einiges besser als damals, außerdem hat Unbelievable dank modernster Studiotechnik einen topaktuellen Sound. Dennoch hat uns alles, was man auf dieser Scheibe hört, großen Spaß gemacht und klingt daher absolut authentisch.“
Graterol spricht vom groovenden Opener ‚Crazy‘, dem in einem hymnischen Refrain kulminierenden ‚Master Of Control‘, vom wunderbar lasziven ‚Too Much Feeling‘, dem von Barbara Schenker mitkomponierten ‚Changin‘ My Mind‘ oder über das selbstironische Augenzwinkern im coolen Rocker ‚Poor Rosy‘, den man als künftigen Rosy Vista-Klassiker einstufen kann. Aber auch die Neuauflage der beliebten EP-Stücke ‚Sadistic Lover‘, ‚Tables Are Turned‘, ‚Sound Of Your Love‘, ‚Until I’m Satisfied‘ oder ‚Rockin’ Through The Night‘ in neuem Klanggewand kann auf ganzer Linie überzeugen. Trotz der durchweg hohen Qualität aller Songs sollte man zwei Nummern explizit erwähnen: Bei ‚Hopatina‘ handelt es sich um die verrockte Fassung eines Stücks, das Anca Graterol in früher Jugend für ihre erste Band Catena geschrieben hat. Die Nummer, bei der sie durch einen türkischen Bauchtanz-Song inspiriert wurde, war in den 1970ern in ihrer Heimat Rumänien ein Riesenhit, der wochenlang unter den Top-5 der Charts rangierte. Bleibt – last but not least – noch die Frage, weshalb sich die vier Rosy Vistas ausgerechnet für ‚Born To Be Wild‘ als Finale auf Unbelievable entschieden haben? „Dieses Stück haben wir schon früher in den Achtzigern auf großen Festivals gespielt. Wir verbinden mit ihm viele schöne Erinnerungen.“ Und noch ein Highlight: Das Cover-Artwork der Scheibe stammt von Bernhard Paul & Steffen Maier („just like Lennon & McCartney“) von Circus Roncalli.
Es ist also vollbracht! Gemäß dem Motto „Was lange währt wird endlich gut“ haben sich die vier Frauen von Rosy Vista mit Unbelievable nicht nur einen Lebenstraum erfüllt, sondern machen auch ihren vielen Fans eine riesengroße Freude, die bei der offiziellen Releaseparty am 9. Februar 2019 im Musikzentrum Hannover garantiert in lauten Jubel umgemünzt wird.
LINE-UP: Andrea Schwarz – vocals Anca Graterol – guitars Angela Mann – bass Marina Hlubek – drums